Geschäftsstelle GAG Burgstädt und Nachbargemeinden
Die GAG Burgstädt und Nachbargemeinden versorgt ihre Mitglieder in Burgstädt, Mohsdorf, Herrenhaide, Hartmanndorf, Claußnitz, OT Markersdorf, Mühlau, Taura, Lunzenau und Hohenkirchen mit Rundfunk und Fernsehen.
Im Kabel werden Rundfunk- und Fernsehprogramme übertragen. Auf bereitgestellten Kanälen bietet die Firma SAT-Kabel GmbH High-Speed-Internet und Telefonanschlüsse an. Das Fernsehkabel kann viel mehr als andere Medien. Viele Fernsehprogramme übertragen wir digital in SD und zusätzlich in HD. Insgesamt sin ca. 420 Sender im Kabel verfügbar. Beim Internet sind die maximal verfügbaren Bandbreiten um ein vielfaches schneller als bei der Telekom oder den anderen Anbietern. An einer Erweiterung und Verbesserung des Empfangs wird ständig gearbeitet. Um die Anlage zukunftssicher zu erhalten, werden abschnittsweise Glasfaserzubringerstrecken im öffentlichen Bereich verlegt. Langfristige Verträge mit unserer Servicefirma, der SAT-Kabel GmbH sichern kurze Reaktionszeiten bei Störungen und die ständige Wartung ab. Außerdem sichern wir so Arbeitsplätze und die Attraktivität der Standorte im Versorgungsgebiet.
Die GAG als Verein
Die GAG Burgstädt und Nachbargemeinden wurde am 23.03.1984 als Bürgergemeinschaft gegründet.
Seit 26.03.1991 arbeitet die GAG als Verein. Jeder Kabelfernsehteilnehmer ist Mitglied dieses Vereins.
Die GAG Burgstädt und Nachbargemeinden wurde am 23.03.1984 als Bürgergemeinschaft gegründet.
Seit 26.03.1991 arbeitet die GAG als Verein. Jeder Kabelfernsehteilnehmer ist Mitglied dieses Vereins.
Vorstandsmitglieder | |
Ehrenvorsitzender: | Gunter Landgraf, Burgstädt |
Vorsitzender: | Axel Glaß, Hartmannsdorf |
Schatzmeister: | Jens Backofen, Hartmannsdorf |
stellv. Vorsitzender: | Dietmar Albrecht, Lunzenau |
Vorstandsmitglieder: | Steffen Majer, Burgstädt |
Uwe Rüdiger, Burgstädt | |
Christian Kittel, Mühlau | |
Gesellschaftsform: | Verein |
Vertretungsberechtigte: | Vorsitzender und ein Vorstandsmitglied, Leiter der Geschäftsstelle |
In der konstituierenden Sitzung werden innerhalb des Vorstandes die Aufgaben festgelegt. Die Ämterverteilung wird danach hier bekanntgegeben. |